top of page

White Sands

  • Ralf
  • 2. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Nov. 2022

Wir nähern uns langsam Texas...


Heute ging es aber zunächst über den San Augustin Pass durch das „White Sands“ Raketen-Testgelände der Army.



Kurz darauf beginnt der Wight Sands Nationalpark. Gleißend weiße Dünen prägen die White Sands. Verantwortlich für die helle Farbe der geschwungenen Dünen ist der Gips. Er formte einst den Grund eines flachen Meeres, das sich vor 250 Millionen Jahren über die Region erstreckte. Der Gips stammt aus den San Andres und Sacramento Mountains und wurde nach der Hebung der Berge von Flüssen und Regenfällen in das Tularosa Basin gespült, wo er sich nun in Form der teils kunstvoll geschwungenen Dünen auftürmt.



Weiter durch Alamogordo, eine hässliche Stadt,

die die unrühmliche Vergangenheit hat, dass hier im Raketentestgelände in den White Sands

1945 die erste Atombombe gezündet wurde... Das New Mexico Museum of Space History war aber sehenswert.



Im Wintersportort Cloudcroft besuchten wir das urige Western Bar & Café, in dem alle Wände und die gesamte Decke mit 1-Dollar-Scheinen (versehen mit Wünschen, Grüssen und Widmungen) voll hängen. Wir haben uns auch verewigt.



Dann ging es zu unserem Ziel: Artesia, wo noch heute Öl gewonnen wird.



bottom of page