top of page

Brighton

  • Ralf
  • 26. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Juni

Wir besuchen das Cap Blanc Nez, das aus dem Dritten Reich traurige Berühmtheit hat. Die Nationalsozialisten richteten hier umfangreiche Anlagen ein, um die Landung der Alliierten zu verhindern. Wir sehen die ersten Steilklippen und erahnen dieselben auf der anderen Seite bei Dover (bei schönen Wetter sollen die zu sehen sein). Und es windet. SEHR.


Der Eurotunnel (50km lang, davon 38km unter dem Ärmelkanal) bringt uns dann von Calais nach Folkestone und somit raus aus der EU. Der Checkin funktioniert völlig problemlos, pünktlich stehen wir in einem Waggon, ehe sich der Zug in Bewegung setzt. 25 min später sind wir in England, und der Zug spuckt uns direkt im Linksverkehr auf die Autobahn.


Wir kommen nicht mehr so recht aus dem Verkehr raus. Das erste Ziel ist Hastings, der Ort der wahrscheinlich berühmtesten Schlacht in der Geschichte Englands. In der Vorstellung der Menschen ist 1066 das Datum der letzten erfolgreichen Invasion Englands, das Jahr, in dem Wilhelm, Herzog der Normandie, die sächsische Armee Englands besiegte, König Harold tötete und den Thron bestieg. Von alledem sehen wie nichts. Die Strandpromenade ist überfüllt, wir fahren weiter zu unserem Ziel Brighton. Auch voll - aber hier ist unser Hotel.

Brighton ist ein englischer Urlaubsort am Meer und ein beliebtes Tagesausflugsziel. An dem breiten Kiesstrand befinden sich Spielhallen und Gebäude aus der Regency-Ära. Der Brighton Pier bietet Fahrgeschäfte und Essensstände.


bottom of page