Angela Merkel liest im Volkshaus
- Ralf
- 27. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März
Im Volkshaus in Zürich liest Angela Merkel aus ihrem Buch «Freiheit» über ihre Kindheit in der DDR vor. Dabei geht sie darauf ein, wie sie wegen rebellischer Freunde einmal Probleme mit der Stasi erhalten hatte. Dann geht es weiter mit ihrer politischen Karriere. «Wir schaffen das» ist der Satz, der ihr am meisten um die Ohren geflogen ist.
Aktuelle Entwicklungen kommentiert Angela Merkel nicht. Sie erwähnt weder ihren Parteikollegen Friedrich Merz noch die baldigen Wahlen in Deutschland. Auch über die AfD verliert sie kein Wort. Ebenso bleibt die neue Amtszeit Donald Trumps unkommentiert.
Merkel erklärt zum Schluss den Grundsatz, den sie mit ihrer Autobiografie aufzeigen wollte. Das Buch erzähle zwei Geschichten. Ein Leben in einer Diktatur und ein Leben in einer Demokratie. Beide seien wichtig für ihre Erfahrungen und ohne den ersten Teil ihres Lebens gebe es den zweiten nicht.